|
|
Kunsthandwerke aus Afrika nützliches , dekoratives , schmückendes , musikalisches .... |
|
|
Tontöpfe( Claypots) aus Simbabwe: Traditionell verwendet als Nahrungsmittelspeicher und zum Brauen und Lagern von Bier. Hergestellt und vermarktet von Landfrauen der Simbanda - Cooperative - Bulawayo- Zimbabwe . Die Tongefäße werden ausschließlich in Handarbeit durch Aufbautechnik geformt und mit Graphit und Pflanzenfarben verschönt und offenporig gebrannt - daher als Wasserspeicher nur bedingt geeignet(feuchtet durch) . Lösung: u.a. Poren mit Wasserglas absperren oder ein dichtes Behältnis z.B PET-Flasche einstellen . |
|
|
Holzschnitzerei: Kunsthandwerkliche Handarbeiten von Einzelstücken aus heimischen teilweise hochmineralisierten edlen Harthölzern. Die Holzfiguren werden zunächst mit dem Querbeil in Form gebracht und anschließend mit der Raspel vorgeglättet. In mehrfachen Schmirgelgängen wird die Oberfläche feingeglättet. Die Oberfläche wir ausnahmslos mit Öl oder Wachs abgeschlossen und endpoliert. Die Nachsorge ist somit - ähnlich problemlos wie beim Lederschuh . Die Holzhippos , Holzgiraffen ,Holzperlhühner , Holzelefanten sind ausschließlich Unikate aus handwerklicher Einzelfertigung . |
|
|
|
|
Schmuck,Schmuckelemente: Auswahl von tragfertigen Objekten , die zum Teil aus antiken Handelsperlen - afrikanische Reimporte - neu definiert zusammengestellt sind. Neue und alte Schmuckobjekte der Berberstämme und anderer schmuckherstellenden afrikanischen Stämme. Eigne Creationen mit dem Material der multikulturellen Schaffenskraft - ” Die Perlen dieser Welt”. Schmuckelemente zum selber machen oder zum Sammeln. Schmuckobjekte können - so weit uns möglich- auf Kundenwunsch geändert oder zusammengestellt werden . |
|
|